Danke fuer die kurzweilige Veranstaltung. Ich kann jedem Leidensgenossen nur empfehlen: geht zu diesem Dozenten. Nochmal DANKE
Anke K.
Teilnehmerin
Zeigen Sie Eigeninitiative und nehmen Sie die sicherheitstechnische Betreuung selbst in die Hand – Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Unsere Schulungen für ArbeitssicherheitAufgrund der Corona-Pandemie und der geschlossenen Hotels, stehen für ihre Präsenzkurse in der alternativen Betreuung momentan nur eingeschränkte Schulungsräume für Sie zur Verfügung. Weiterbildungen sind allerdings online problemlos möglich und auch in diesem Bereich hat das Büro für Arbeit & Umwelt einen Großteil Ihrer Schulungsmaßnahmen in Form von Webinaren zu bieten. Finden Sie Ihren passenden Termin sowohl für die Erstschulung, sowie auch für Folgefortbildungen.
Was ist ein Webinar?Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet durchgeführt wird und eine feste Anfangs- und Endzeit hat. Die Teilnehmenden können nur in diesem Zeitraum auf das Angebot zugreifen. Gleichzeitig genießen sie den Vorteil der aktiven Teilnahme und der Möglichkeit zur Interaktion mit den Vortragenden, beispielsweise über Fragen (mündlich oder im Chat). So bietet das Webinar eine Möglichkeit, trotz räumlicher Entfernung in den direkten Dialog zu treten und dabei den aktuellen Umständen gemeinsam entgegen zu wirken.Dieses Angebot ist seitens der Berufsgenossenschaft befristet und steht erst einmal für die Zeit der Corona-Krise zur Verfügung.
Buchen Sie Ihr WebinarDie Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist eine gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen. Das Augenmerk liegt dabei auf der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Im Schadensfall übernimmt die BGW eine bestmögliche medizinische Behandlung der Geschädigten, die Rehabilitation sowie eine angemessene Entschädigung.
Unternehmen, die über die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege versichert sind, sind gesetzlich dazu verpflichtet die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.
Wir sind offizieller Kooperationspartner der BGW und somit Ihr persönlicher Ansprechpartner für effektiven Arbeitsschutz
Die Arbeitsschutzbetreuung unterliegt dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). In diesem sind die Pflichten der Arbeitgeber zur Bestellung von Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit geregelt.
Außerdem wird die betriebliche Zusammenarbeit beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung geregelt. Auf der Grundlage des ASiG dürfen Unfallversicherungsträger wie die BWG Richtlinien erlassen, die eine konkrete Umsetzung des Arbeitsschutzes in Unternehmen regeln.
Die Richtlinien der BGW sind in der DGUV Vorschrift 2 festgeschrieben. Dieses Vorschriftenwerk ermöglicht eine einfache, klar strukturierte Übersicht über die Aufgaben eines Unternehmens zum Arbeitsschutz. Die Umsetzung erleichtern den Unternehmen unsere Seminare zur Alternativbetreuung.
Wir sind offizieller Kooperationspartner der BGW und somit Ihr persönlicher Ansprechpartner für effektiven Arbeitsschutz
Sicher Sie sich Ihren Schulungstermin noch heute!Den Arbeitsschutz für das eigene Unternehmen zu organisieren und umzusetzen wirkt zunächst einmal wie eine außerordentlich komplexe und schwer lösbare Aufgabe. Mit dem Modell der bedarfsorientierten Betreuung werden jedoch ein leichter Einstieg und eine strukturierte Umsetzung der Vorschriften ermöglicht.
Sie sind nicht sicher, ob das Modell der Alternativbetreuung für Ihr Unternehmen in Frage kommt? Kontaktieren Sie uns einfach online und wir klären Ihre Fragen. Wenn Sie sich einmal für die Alternativbetreuung entschieden haben, geht alles ganz einfach. Online einen Seminartermin vereinbaren und bald darauf von einer individuell an Ihr Unternehmen angepassten Schulung profitieren.
Sie möchten, dass wir Sie zurückrufen? Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie so bald wie möglich zurück.
Kundenstimmen
Danke fuer die kurzweilige Veranstaltung. Ich kann jedem Leidensgenossen nur empfehlen: geht zu diesem Dozenten. Nochmal DANKE
Teilnehmerin
Es war sehr lehrreich.
Teilnehmer
Umfangreiches Thema, interessant vermittelt.
Teilnehmerin
Der in Leipzig durchgeführte Lehrgang hat mir persönlich sehr gefallen. Er war praxisbezogen und sehr lehrreich. Die Durchführende war über alles gut informiert und konnte die von uns gestellten Fragen ohne Weiteres beantworten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Teilnehmer
Die Schulung wurde sehr professionell durchgeführt. Der Stoff wurde anschaulich vermittelt, interessant gestaltet, es bestand eine positive Grundstimmung. Es erfolgte ein freundlicher netter Empfang, auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.
Teilnehmerin